THE BIG SALE IS ON! TELL ME MORE

Close Notification

Your cart does not contain any items

Umweltgerechtigkeit – Wohnen und Energie

Instrumente und Handlungsansätze

Regine Grafe

$38.95   $32.83

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
02 July 2020
Series: essentials
Wie sozial gerecht ist Wohnraum? Sollen Mieter, die in nicht gut gedämmten Wohnungen leben, dafür zahlen, dass sie aufgrund dessen mehr Energie verbrauchen und höhere Energiekosten haben? Müssen externalisierte Kosten der Energiegewinnung und -verteilung nicht zukünftig internalisiert werden? Der ganzheitliche Umweltgerechtigkeitsansatz impliziert auch Gesundheitsgerechtigkeit. Das heißt, sowohl sozialräumliche Gegebenheiten als auch soziökonomische Belange sind im Zusammenhang mit der Energieeffizienz von Wohngebäuden und der Energieversorgung einzubeziehen. Die Problematiken, die sich daraus ergeben, sind nicht mit den aktuell üblichen Transferleistungen für Einkommensschwache zu lösen. Erforderlich sind stadtplanerische Instrumente gepaart mit politischem Willen, wie energieeffiziente Sanierung von Wohnbauten und Stadtquartieren, Vermeidung von Raumreduktion und den damit verbundenen siedlungshygienischen und stadtklimatischen Beeinflussungen der Gesundheit der Bewohner. Notwendig ist auch das Einbinden von wegeökonomischen Mobilitätskonzepten in den Bestand der Verkehrswege.

By:  
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm,  Spine: 4mm
Weight:   454g
ISBN:   9783658305925
ISBN 10:   3658305924
Series:   essentials
Pages:   68
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Gerechtigkeitsansätze – Vorbetrachtungen.- Umwelt und Wohnen.- Aktuelle und zukünftige Herausforderung .- Instrumente und Handlungsansätze  für ein energiegerechtes Wohnen – Nachhaltigkeitsansatz.- Zusammenfassung und Option

Neben einer langjährige Lehrerfahrung an Hoch- und Fachhochschulen und einer 20jährigen Berufserfahrung in leitender Position in einer Umweltbehörde in Berlin verfügt die Autorin über ein ausgeprägtes interdisziplinäres Wissen, das auch die Herangehensweise an dieses Buch abbildet. Während ihrer Tätigkeit in der Umweltverwaltung, die insbesondere von Veränderungen und Transformationen eines innerstädtischen Bereiches geprägt war, hat sie sich mit Beginn der 1990er Jahre im eigenen Aufgabenbereich mit sozialräumlich bezogener Umweltgerechtigkeit beschäftigt.

See Also

Hoffbrand's Essential Haematology...

Victor Hoffbrand (Royal Free Hospital,...

Paperback

Basic Model Railroad Benchwork,...

Jeff Wilson

Paperback

Der Beteiligungsvertrag: Ein Überblick...

Christopher Hahn

Paperback

Nachhaltige Marktwirtschaft: Die...

Wolfgang Vieweg

Paperback

Digitale Unternehmenskultur: Strategien...

Josef Herget

Paperback

The Essential Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

Paperback